Die ergatterte Rehschulter, sollte ein Wildragout ohne Tomate und Rotwein werden (für mich absolut ungewöhnlich), das dennoch eine fruchtige und leichte Note hat.
ca 600g Rehschulter
3 gelbe Zwiebeln
2 Möhren
1 Stück Sellerie
1 Lauchstange
Piment, Wacholder, Nelken, weißer Pfeffer
25g Steinpilze
0,5 l Wildfond
0,5 l Gemüsebrühe
0,25 l Quittensaft
0,25 l Takatuka
Olivenöl
Zubereitung
Die getrockneten Steinpilze in Waser einweichen. Zwiebeln fein würfeln und in Olivenöl anbraten, anschließend herausnehmen und warm stellen. Die Rehschulter in mundgerechte Würfel schneiden und portionsweise rundherum anbraten, anschließend herausnehmen und warm stellen. Das Gemüse in kleine Würfel bzw Scheiben schneiden und anrösten. Die Zwiebeln und das Reh hinzugeben, nochmal kurz schmoren lassen und mit Wildfond und Gemüsebrühe ablöschen. Die Gewürze im Mörser zerkleinern und dazugeben. Die Steinpilze zusammen mit dem Einweichwasser hinzugeben, Das Ragout habe ich ca. 40 min ziehen lassen und anschließend mit Quittensaft und Takatuka abgeschmeckt.
Mir hat es sehr gut geschmeckt und es muss weder immer Rotwein sein, noch ist die Tomate Pflicht. Die Soße ist herrlich dunkel geworden und ich fand sowohl den süßen aromatischen Quittensaft, als auch den spritzig frischen Weisswein dazu sehr gut.